Am Freitag, den 18. März 2022 kämpften die besten 11 Kfz-Mechatroniker aus Luxemburg, Schweiz, Südtirol und Deutschland im Bundesleistungszentrum des Haus des Kfz-Gewerbes Dresden um ein Ticket für die Berufeweltmeisterschaften „World Skills“, die im September in Shanghai stattfinden.
Getreu dem Motto von WorldSkills Germany e. V. „Lernen durch Wettbewerb“ veranstalteten das ZDK und das Haus des Kfz-Gewerbes Dresden (HDK) diesen Wettbewerb. Die Teilnehmer absolvierten 6 Stationen und hatten jeweils 60 Minuten Bearbeitungszeit um unterschiedliche eingebaute Fehler zu finden und zu reparieren. Experten aus den jeweiligen Ländern sowie Dozenten des HDK bewerteten die Arbeiten.
Am Abend fand ein gemeinsames Abendessen mit geladenen Gästen im Musterautohaus der Kfz-Innung Region Dresden statt und zur anschließenden Siegerehrung richtete der Präsident der Handwerkskammer Dresden, Dr. Jörg Dittrich, ein Grußwort an die Anwesenden.
Gewinner des Wettbewerbs ist Florent Lacilla aus der Schweiz. Für ihn startet nun die Vorbereitung auf die WM in Shanghai.
Weitere Bilder folgen in den nächsten Tagen.
Bild (v.l.n.r.):
Ralf Herrmannsdorf (Präsident des Landesverband des Kfz-Gewerbes Sachsen e. V.)
2. Platz: Stefan Mißbach aus Deutschland
1. Platz: Florent Lacilla aus der Schweiz
3. Platz: Hannes Egger aus Südtirol
Henry Siebeneicher (Obermeister der Kfz-Innung Region Dresden)
Michael Schneider (Obermeister der Kfz-Innung Innung Sachsen-West/Chemnitz)
