Informationen

       
Zugangsvoraussetzungen:    
- mindestens eine Qualifikation nach der Stufe 2S
- mindestens 18 Jahre alt
- Untersuchungsbescheinigung G25 (Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung G25 für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten)
- Ersthelfer Ausbildung
           
Eine Kopie der Unterlagen für die o.g. Voraussetzungen ist der Anmeldung beizufügen bzw. nachzureichen.  
 

Lehrgangsziel:    
- Sichere Arbeitsverfahren für Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Systemen
- Arten, Aufbau, spezifische Eigenschaften und Gefährdungspotenzial von HV-Energiespeichern
- Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Komponenten

Die Seminarinhalte wurden auf folgender Grundlage erstellt: DGUV Information 209-093 (ehemals DGUV-Information 200-005) Kapitel 5 Nr. 5.1.5 in Verbindung mit Anhang 6 (Stand: 8/2021)

 

Kategorie
Akademie des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes - TAK
Termine
10. Mai 2023 - 12. Mai 2023 (VZ): 14 freie Plätze
16. August 2023 - 18. August 2023 (VZ): 15 freie Plätze
29. November 2023 - 01. Dezember 2023 (VZ): 14 freie Plätze
Preis

794,00 €
716,00 € (für Innungsmitglieder Region Dresden)

Anmeldung

Weiterbildung:

Teilnehmerdaten:

Firmendaten:

Übernachtung:

Zimmer

Buchungszeitraum:

Lehrgangskosten:

Kosten
*Pflichtfelder

Mit dem Absenden des Formulars bestätige ich, dass ich die Teilnahmebedingungen und die Datenschutz-Hinweise gelesen habe.