Informationen
Lehrgangsziel:
- Ausbildung zum Fachkundigen für Arbeiten an nicht HV-eigensicheren Fahrzeugen in Kfz-Werkstätten
- Arbeiten unter Spannung
Zugangsvoraussetzungen:
- Fachkundiger für Arbeiten an HV-eigensicheren Fahrzeugen (Grundlagenseminar)
- Untersuchungsbescheinigung G25 (Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung G25 für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten)
- Ersthelfer Ausbildung
Eine Kopie der Unterlagen für die o.g. Voraussetzungen ist der Anmeldung beizufügen bzw. nachzureichen.
Lehrgangsinhalte:
- Fach- und Führungsverantwortung
- Elektrotechnische Arbeiten nach Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3 (bisher BGV/GUV-V A3) und DIN VDE 0105-100
- HV-Konzept und Fahrzeugtechnik, sicherheitstechnische Anforderungen gemäß Federal ECE Regel 100
- Werkzeuge und einzusetzende Schutz-, Prüf- und Hilfsmittel
- Absichern und Arbeitsbereiche
- Praktisches Vorgehen bei Arbeiten an HV-Fahrzeugen und HV-Energiespeichern
784,00 €